Technische Ausstattung
Wir verfügen über ein eigenes Bürogebäude mit Konferenzraum, welches nach modernsten Gesichtspunkten geplant und mit hochwertiger IT-Technologie ausgestattet ist. Für die effektive Bearbeitung der Projekte steht eine leistungsfähige Netzwerkstruktur mit 22 Arbeitsplätzen zur Verfügung.
Hardware
- 3 reduntante Server, Exchange-Server 2022, Office 365+MS-Teams für jeden Nutzer
- MSQL, Hyper-V Integration; skalierbarer MSA;
- 7 CAD- Workstation-Systeme, davon alle pervormante BIM-Arbeitsplätze
- vernetzte PC- Arbeitsplätze, diverse mobile Endgeräte wie Laptops, Ultrabooks, Tablet-PC und Smartphones
- mobile Endgeräte (Surface-Books) für Projektleiter, digitales Projektmanagement mit Ultrabooks und permanenter Serveranbindung zum Datenabgleich
- SSL-VPN
- Farbplotter und Faltmaschine A0, diverse Farbdrucker A3 und A4, alle mit Scanfunktion
- Glasfaser – Hochverfügbarkeits Datenanschluss
Software
Betriebssysteme: Windows Server, WIN 11 PRO (64bit) Clients
Vernetzung: eigener Cloud-Service, alle Mobilen Geräte mit permanenten Serverzugriff
CAD: AutoCAD Revit-MEP 2024, AutoCAD 2024 MEP (3D Konstruktion)
Standardsoftware: Microsoft Office 365/2019, Microsoft TEAMS, MS-Project – Projektablauf-Planung
AVA: California.X 24
Berechnungen:
- „Solar-Computer“ mit der Schnittstelle „GBIS“ für TGA-Berechnungen im BIM-Prozess (Revit)
- div. Berechnungsprogramme für Lüftungs- und Kältetechnik, Kühllastberechnung und Raumtemperaturverlaufsberechnung
- Kanal- und Rohrnetzberechnungen
- Dendrit-Haustechniksoftware, ENEV, Kühllastberechnung, Heizlastberechnung, Heizung-/Kälteschema, Entwässerung, Sanitär und Gas (TRGI), Zirkulationssimulation
- GA-Planung mit WSCAD SuiteX (Planung MSR + Gebäudeautomation VDI 3814-1)
- Energieberatungs-Software EnEV (Rowa-Soft), T-Sol PRO und PV-Sol Solarthermie- und Photovoltaiksoftware
- Ansys Simulations Berechnungen